Fallstudie
Wie thailändische Ermittler mithilfe von digitalen Daten den größten Menschenhandelsskandal der Landesgeschichte aufdeckten – und einen hochrangigen General zu Fall brachten
Eigentlich sollte es nur eine Routinekontrolle sein: Doch als 98 in einem LKW zusammengepferchte Menschen entdeckt wurden, war klar, dass man hier einer größeren Sache auf der Spur war. Also analysierten die Ermittler die Telefone der LKW-Fahrer, Opfer und anderer Beteiligter. Schon bald führten die Ermittlungen zu hochrangigen Mitarbeitern lokaler und nationaler Behörden, darunter eine Gruppe von Polizisten. Am Ende der Ermittlungen waren 67 Polizeibeamte, 3 Politiker und ein Armeegeneral überführt, Bestechungsgelder von einem Menschenhändlerring angenommen zu haben.
Die zwei größten Herausforderungen:
- Identifikation aller am Menschenhandel beteiligten Personen mithilfe von Mobilgerätedaten
- Auffinden der Arbeitslager