
Wie funktioniert es?
Cellebrite Smart Search ist so konzipiert, dass es sich nahtlos in Ihren Ermittlungsablauf integriert. Dadurch verfügen Ermittler über eine einfache, intuitive Möglichkeit, um innerhalb weniger Minuten aussagekräftige Erkenntnisse aus Open-Source-Daten zu gewinnen.
Wählen Sie einen Pfad aus, um herauszufinden, wie Sie Cellebrite Smart Search nutzen können, um Ihre Ermittlungen zu verbessern:
Gewinnen Sie wertvolle Erkenntnisse und zeigen Sie Verhaltensmuster aus Open-Source-Daten mit nur wenigen Klicks auf. Erleben Sie, wie Cellebrite Smart Search Ihre Ermittlungen beschleunigen kann – testen Sie es kostenlos. Registrieren Sie sich jetzt..
Erste Schritte
Mit der einfach zu nutzenden, webbasierten (Saas) Schnittstelle eliminiert Cellebrite Smart Search die zeitaufwändige, komplizierte Aufgabe, Daten manuell aus öffentlich verfügbaren Informationen zu gewinnen.
Finden Sie heraus, wie Ihre Abteilungen für digitale Forensik effizient Fälle erstellen und verwalten können, um die Ermittlungen zu beschleunigen. Stunden- oder tagelange manuelle Arbeit dauert von nun an nur mehr wenige Minuten.
Optimieren Sie Ihre Ermittlungen
Cellebrite Smart Search ermöglicht es Ermittlern, vielfältige Hinweise zu identifizieren und Muster aus verstreuten Informationen zu erkennen, um wertvolle Erkenntnisse für schnellere Ermittlungen zu gewinnen.
Erfahren Sie, wie Ihre Abteilungen für digitale Forensik soziale IDs und Namenssuchen nutzen können, um Hinweise zu generieren.
Für Administratoren
Mit Cellebrite Smart Search können unstrukturierte Daten zu umfassenden Intelligence-Berichten zusammengeführt werden, die in Echtzeit geteilt werden können.
Sehen Sie sich an, wie Sie Berichte sofort aufrufen und teilen können, um Ihre Ermittlungen zu unterstützen und zu verbessern.