Erkenntnisse im Handumdrehen per Mausklick

Mit Cellebrite Smart Search führen Ermittler eine schnelle, automatisierte Open-Source-Suche anhand gewünschter Identifikatoren durch – und können so bei Ermittlungen die relevantesten Informationen aus öffentlich verfügbaren Daten erfassen und binnen Minuten teilbare Intelligence-Berichte für Stakeholder erstellen.

Jeder Schritt in der digitalen Sphäre hinterlässt Spuren. Machen Sie sich dies mit Cellebrite Smart Search zunutze.

Physische Tatorte ziehen auch in der digitalen Welt Kreise. Deshalb müssen Personen von Interesse auch in der digitalen Sphäre überprüft werden – um Ermittlungen weiterführend zu unterstützen und neuen Schwung zu gewinnen, wenn Spuren erkalten. Allerdings ist die manuelle Datenerfassung aus öffentlich verfügbaren Informationen zeitaufwändig und kompliziert, und aus diesen Daten stichhaltige Beweismittel zutage zu fördern ist mitunter eine erhebliche Herausforderung.

Mit Cellebrite Smart Search meistern Sie sie jedoch mühelos.

  1. Anhand eines einzelnen Identifikators können Sie die relevantesten Open-Source-Informationen zu einer Person von Interesse erfassen.
  1. Fördern Sie ausgehend von automatisch erstellten intuitiven Erkenntnissen Verhaltensmuster, Freunde, Interessen und Aktivitäten in den sozialen Netzwerken zutage.
  1. Lassen Sie sich die Ergebnisse in standardisierten, umfassenden Berichten anzeigen und nutzen Sie die Erkenntnisse, um effizient zu ermitteln.

Erleben Sie schnelle und intuitive Ermittlungen – KOSTENLOS

Aktivieren Sie Ihre kostenlose Testversion von Cellebrite Smart Search und profitieren Sie von bis zu 15 kostenlosen Recherchen.

Open-Source-Informationen unterstützen alle Ermittler

Mitunter ist es für Ermittler eine echte Herausforderung, die Open-Source-Suche in den Ermittlungsablauf zu integrieren. Was fehlt, ist oft eine einfache, intuitive Herangehensweise an jede Phase der Ermittlungsarbeit.

Cellebrite Smart Search wurde speziell entwickelt, um sich nahtlos in Ihre Abläufe zu integrieren. Dadurch können Strafverfolgungsbehörden OSINT-Nachforschungen auf einfache, schnelle Weise in ihre Ermittlungen integrieren:

Vom langwierigen manuellen Verfahren
zur schnellen, effizienten Suche
Von einem einzelnen Identifikator
zu einem Gesamtbild einer Person
Von einem einzelnen Hinweis
zu mehreren Hinweisen
Von verstreuten Daten
zu aussagekräftigen Mustern
Von Unmengen an unstrukturierten Daten
zu umfassenden und standardisierten Berichten

Fokus auf Sicherheit und Transparenz

Welche Vorteile bietet Cellebrite Smart Search bei der Erfassung von Informationen aus öffentlich verfügbaren Daten?

  • Vollständiger Datenschutz
  • Umfassende Mandantenisolierung
  • Vollständige Transparenz
  • Nicht verfolgbare, nicht invasive Erfassung von Online-Daten

<span class="highlight">Mehr</span> erfahren

Nähere Details über Cellebrite Smart Search finden Sie in den untenstehenden FAQs – alternativ kontaktieren Sie uns gern über das Formular.

Sie möchten mehr erfahren?

Geben Sie unten Ihre Daten ein, und ein Vertreter wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen detailliertere Einblicke in Cellebrite Smart Search zu bieten:

31. März – 3. April 2025

Cellebrite’s größte Veranstaltung, die sich für die Zusammenführung von digitaler Ermittlungstechnologie und den klügsten Köpfen einsetzt, die Zeit bis zum Gerichtsverfahren verkürzen.