
Strategien zur Bekämpfung von Finanzkriminalität mithilfe der digitalen Forensik
Die Finanzkriminalität hat sich in hohem Maße professionalisiert. Die Opfer können Einzelpersonen sein – oder ganze Wirtschaftssysteme. In der zweiten Folge unserer Serie „Digitale Finanzkriminalität unter der Lupe“ widmen sich Moderator Jared Barnhart und Detective Wyatt Wilson von der Polizeibehörde Columbus, Ohio der Art und Weise, wie die digitale Forensik als leistungsstarkes Tool für Ermittlungen zu Finanzkriminalität genutzt werden kann.
Finanzkriminalität und ihre zahlreichen Facetten
Ausbeutung von älteren Menschen
Detective Wilson schildert aus seiner nunmehr 26-jährigen beruflichen Erfahrung besonders markante Fälle von Finanzkriminalität, denen insbesondere ältere Menschen zum Opfer fallen, und ihre Auswirkungen.
„Die ältere Bevölkerung bildet den größten Anteil an Opfern von Identitätsdiebstahl“, erklärt er. „Soweit ich weiß, berichtete das FBI 2022 von 88.262 Opfern, die über 60 Jahre alt waren. Insgesamt beliefen sich die Verluste auf 3,1 Milliarden USD. Das bedeutet einen durchschnittlichen Verlust von 35.000 USD pro Opfer. Ein schwindelerregendes Ausmaß!“
Wilson erläutert, warum gerade die ältere Bevölkerung durch diese Art von Kriminalität gefährdet ist: „Sie vertrauen leichter als andere… Sie denken nicht, dass da jemand vorhat, ihnen ihr Geld aus der Tasche zu ziehen. Schließlich klingen die am Telefon sehr freundlich.“
Dramatische Folgen
Mehr noch als finanzielle Verluste kann Betrug in Gewalt ausarten, wie jüngst ein Fall in Ohio zeigte. In diesem Fall wurde eine ältere Person zum Betrugsopfer. Nachdem die Betrüger gedroht hatten, einem Familienmitglied zu schaden, forderten sie Geld. Die Betrüger heuerten eine unwissende Uber-Fahrerin an, die ein Paket abholen sollte, das das Geld enthielt, und schickten sie zum älteren Herrn nach Hause, um es abzuholen. „Er trat mit einer Schusswaffe aus dem Haus und erschoss die Frau“, so Detective Wyatt. „Er dachte, dass sie die Betrügerin war.“ Die Frau hinterlässt eine Familie, das Betrugsopfer wurde des Mordes angeklagt und die Polizei ist noch immer auf der Suche nach den Betrügern.
Dieser Vorfall zeigt, wie solche Betrugsfälle sowohl direkt als auch als Kollateralschaden menschliche Opfer fordern können.
Wenn Liebe kriminell wird
Detective Wilson beleuchtet auch Romantikbetrug und erklärt: „Dating-Plattformen bieten Betrügern eine perfekte Möglichkeit, sich die Einsamkeit von Menschen zunutze zu machen. Sie präsentieren sich als potenzielle Partner, die geduldig daran arbeiten, das Vertrauen ihrer Opfer zu gewinnen. Nachdem eine emotionale Verbindung entstanden ist, erwähnt der Betrüger ein vorgebliches Hindernis, das oft Reisen umfasst, und bittet um Geldüberweisung, um dieses Hindernis zu überwinden. Damit beginnt meist ein Schneeballeffekt, und dem Opfer wird so das Geld aus der Tasche gezogen.“
Kinder als Risikogruppe
Auch Kinder können Opfer von Finanzkriminalität werden. „Wenn ein Familienmitglied mit mangelhafter Bonität für die Eröffnung eines Kontos die Sozialversicherungsnummer eines Kindes nutzt“, so Detective Wilson, „kann dies für das Kind im späteren Leben eine schlechte Bonitätsgeschichte bewirken.“
Fälschungen – eine ständige Gefahr
Fälscher erstellen Nachbildungen von Währungen, Schecks, Kreditkarten und Luxusgütern und gefährden damit Wirtschaftssysteme und Gemeinden. Im Umlauf befindliches Falschgeld hat nicht nur finanzielle Verluste zur Folge, sondern auch unfreiwillige Arbeitsplatzverluste und ein Steigen der Verbraucherpreise, wodurch die Strafverfolgungsbehörden wiederum erheblich gefordert sind.
Wie wird Falschgeld hergestellt?
Es gibt unterschiedlich ausgereifte Methoden der Falschgeldherstellung. Detective Wilson beschreibt ein paar Methoden, die ihm bekannt sind:
- Tintenstrahldrucker und herkömmliches Papier: Die auf diesem Weg hergestellten Falschgeldscheine sind leicht erkennbar.
- Chemikalien zur Entfernung des Aufdrucks auf 1-Dollar-Scheinen: Kriminelle nutzen anschließend Drucker, um aus den Blanko-Dollarscheinen gefälschte 100-Dollar-Scheine herzustellen.
- Online-Bestellung von gefälschtem Geld: Diese Geldscheine können mit dem Vermerk „nur für den Gebrauch in Filmen“ versehen sein. Dennoch werden sie mitunter von unwissenden Händlern angenommen.
Verteilung von Falschgeld
Detective Wilson erklärt, wie Falschgeld oft verteilt wird:
- Oft wird es an Personen verteilt, die die Scheine verwenden und einen Teil der Erträge an den Fälscher zurückgeben.
- Hinterlegen geklonter Kreditkarten (Karten mit gestohlenen Magnetstreifendaten) in Geschäften, damit die Komplizen sie verwenden können
Die menschlichen Kosten
Ziel der Fälscher sind oft Großunternehmen, und die finanziellen Verluste können einen Welleneffekt auslösen. Kleinere Unternehmen, insbesondere kleine Geschäfte wie Tante-Emma-Läden, können durch Falschgeld großen Schaden erleiden, mit Preissteigerungen für den Verbraucher und Arbeitsplatzverlusten in der Gemeinde als Folge.
Bekämpfung von Finanzkriminalität mithilfe der digitalen Forensik
Digitale Forensik spielt eine Schlüsselrolle in Fällen von Finanzkriminalität, denn sie ermöglicht die Sammlung und Analyse von Beweismitteln aus verschiedenen digitalen Quellen. Prüfer und Ermittler können für die Datenextraktion aus Mobilgeräten, die Analyse von IP-Protokollen und die Nachverfolgung von Transaktionshistorien forensische Methoden nutzen – ein wesentliches Mittel, um Tatverdächtige zu identifizieren und einen soliden Fall zu erstellen.
Aufbewahrung von Beweisen
Effiziente Ermittlungen in Fällen von Finanzkriminalität beginnen mit der Isolation von Mobilgeräten, um den Fernzugriff oder das Löschen von Daten zu verhindern. Die Befragung von Opfern liefert wertvolle Erkenntnisse zur Ereignisabfolge, die als Grundlage für die weiteren Ermittlungsschritte dient und die Fallaufklärung erleichtert.
Die Ermittlungsarbeit: Zusammenarbeit als Trumpf
Eine präzise Planung und enge Zusammenarbeit sind unverzichtbar, um eine solide Beweisgrundlage zu schaffen. Detective Wilson beschreibt den Ermittlungsprozess mit folgenden Schritten:
- Befragung der Opfer: Ein wesentlicher Aspekt besteht darin, die Details der Straftat aus der Perspektive des Opfers zu rekonstruieren.
- Sammlung von Informationen: Je nach Fall kann dies die Beschaffung von Akten aus Finanzinstituten, Videoüberwachungsmaterial und IP-Protokollen umfassen.
- Rechtliche Maßnahmen: Oft braucht es Durchsuchungsbeschlüsse und gerichtliche Vorladungen, um Zugriff auf wesentliche Informationen zu erhalten.
Und zu guter Letzt: Beziehungen für eine effiziente Arbeit
Detective Wilson weist darauf hin, wie wichtig Beziehungen mit Finanzinstituten und Schadenverhütungsteams sind, denn so können schneller Beweismittel gesammelt und wertvolle Erkenntnisse für die laufenden Ermittlungen gewonnen werden.
Falls Sie die unten verfügbare 3-teilige Videoserie mit Detective Wyatt Wilson noch nicht gesehen haben, sollten Sie diese nicht verpassen.
Jetzt ansehen