Alles, was Sie für Ihre Ermittlungen brauchen.
In einer Komplettlösung.
Inseyets ist die ultimative Lösung für digitale Ermittlungen, die alle unsere branchenführenden Funktionen für Zugriff, Extraktion, Dekodierung, Prüfung, Automatisierung und Triage enthält.










Zugriff. Extraktion. Aufdecken.
Inseyets ist eine speziell für die digitale Forensik entwickelte Komplettlösung mit den fortschrittlichen Extraktionsfunktionen von Premium, kombiniert mit UFED der nächsten Generation. Dazu gesellen sich der Funktionsumfang von PA (einschließlich Reader), Cloud und Commander sowie unsere neue Labor-Automatisierungsanwendung Cellebrite Autonomy. Ihre Vorteile:
- Unübertroffener Zugriff auf die neuesten Android- und iOS-Geräte
- Vollständige Dateisystemextraktionen, einschließlich verschlüsselter Inhalte
- Unschlagbar schnelle Analyse großer Datenmengen
- Die Kapazitäten für die Extraktion vollständiger Dateisysteme und das Entsperren können auf jedes einzelne UFED erweitert werden, wodurch die Fähigkeit der Mitarbeiter, Fälle voranzubringen, exponentiell steigt.
- Dank des verbesserten Prüfablaufs wird ein umfassendes Bild des Falles präsentiert, wodurch Prüfer und Ermittler Fälle 2 x so schnell abschließen können
Neue Features von Cellebrite Inseyets

Skalieren Sie Ihre Ermittlungen und führen Sie schnell und präzise mehrere automatisierte Verfahren gleichzeitig aus.
Mehr erfahrenVerarbeiten Sie mit wenigen Mausklicks schnell und unkompliziert die neuesten iOS- und Android-Geräte von der Extraktion bis zum UFDR.
Verschaffen Sie sich einen Einblick in Geräte, bevor Sie diese verarbeiten und ermitteln Sie im Handumdrehen ihre Priorität und Relevanz.
Nutzen Sie benutzerdefinierte Suchkriterien, um relevante Geräte zu kennzeichnen und die Gerätepriorisierung erheblich zu verbessern.
Greifen Sie auf gesperrte Geräte zu, um rechtmäßig wichtige Informationen von einer Vielzahl von Geräten zu extrahieren.
Wir helfen Ihrer Behörde, die größten Herausforderungen zu meistern
Viele Prüfer müssen bei jedem Schritt der digitalen Forensikarbeit manuell eingreifen – vom Zugriff auf Geräte über die Extraktion und Dekodierung relevanter Daten bis hin zur Erstellung aussagekräftiger Berichte.
- Bauen Sie Rückstände ab und machen Sie Bandbreite frei, um mehr Fälle zu bearbeiten.
- Priorisieren Sie die wichtigste Arbeit und erzielen Sie bessere Fallabschlussraten.
- Gelangen Sie schneller zu Beweismitteln für Ihre Ermittlungen (was besonders relevant ist, wenn Sie einen Tatverdächtigen nur für begrenzte Zeit in Gewahrsam nehmen können).
Praktisch jede Straftat hat heute auch eine digitale Komponente. Daher müssen Labore für digitale Forensik zunehmende Mengen an Geräten, Apps und Daten untersuchen, wodurch der Zugriff auf mögliche Beweismittel erschwert ist.
- Machen Sie Bandbreite frei und übersehen Sie keine relevanten Daten mehr.
- Erstellen Sie solidere Fälle mit umfassenderen Beweismitteln, einschließlich des vollständigen Dateisystems.
- Nutzen Sie containerisierte Anwendungen, verschlüsselte Informationen einschließlich Geolokalisierung und Social-Media-Daten.
Laborteams im Bereich der digitalen Forensik benötigen Tools, die Daten analysieren und zur Aufklärung von Fällen beitragen. Und dennoch verbringen sie einen großen Teil ihrer Zeit mit der mühsamen Beurteilung, Extraktion, Dekodierung und Berichterstattung.
- Erhöhen Sie die Effizienz Ihrer Mitarbeiter und deren Zufriedenheit mit ihrer Arbeit.
- Sorgen Sie für mehr Produktivität und Effizienz in der gesamten Behörde und klären Sie mehr Fälle auf.
- Helfen Sie Ihrem Team, trotz der schnell veränderlichen Technologien und Trends im Bereich der Kriminalität die Arbeitslast zu bewältigen.