Schnellere Rechtsprechung durch KI AI

Wir leben in einer Zeit des raschen Wandels. Cellebrite sorgt für Klarheit und Vertrauen in die Leistungsfähigkeit von KI für digitale Ermittlungen. Erfahren Sie, wie innovative KI-Lösungen, bei denen der Mensch im Mittelpunkt steht, Skepsis abbauen und die Ermittlungen im Bereich der digitalen Forensik verändern.

Verantwortungsbewusst entwickelt 

Bei Cellebrite spiegelt sich unser Engagement für ethische und verantwortungsvolle KI in unseren strukturierten und bewährten Prozessen wider. Diese stellen sicher, dass unsere Technologie transparent und fair ist und unseren Kunden bestmögliches Arbeiten erlaubt. Wir sind stolz darauf, den Standard für ethische KI-Innovationen bei digitalen Ermittlungen zu setzen.

AI in der digitalen Forensik und in digitalen Ermittlungen

The Solution That Changed Modern Digital Investigations Forever

Harnessing AI in law enforcement

Discover how AI is transforming digital investigations, addressing complex cases, and equipping agencies to face the policing challenges

  • The Future of Generative AI in Assisting Law Enforcement
    Revolutionizing Investigations: Wie generative KI zur schnelleren Aufklärung von Verbrechen beiträgt
    Generative KI wird die digitalen Ermittlungen revolutionieren. Erfahren Sie, wie diese innovative Technologie die Effizienz und Genauigkeit bei der Aufklärung von Verbrechen verbessert.
  • Gefälscht oder echt? Erkennung von KI-Bildern aus forensischer Sicht
    Gefälscht oder echt? Erkennung von KI-Bildern aus forensischer Sicht
    Erfahren Sie, wie Forensiker KI-generierte Bilder erkennen und von echten unterscheiden und welche Auswirkungen dies auf digitale Ermittlungen hat.
  • KI in Ermittlungen
    KI in Ermittlungen
    Erfahren Sie anhand von Beispielen aus der Praxis, wie KI die Strafverfolgung revolutioniert, indem sie für schnellere Ermittlungen sorgt, entscheidende Beweise aufdeckt und die Techniken zur Aufklärung von Verbrechen anhand von praktischen Beispielen verändert.
  • Forensic Focus: Combatting the Rise of AI-Generated Child Exploitation Material
    Im Fokus der Forensik: Der Kampf gegen die Zunahme von KI-generierten Darstellungen des sexuellen Missbrauchs von Kindern
    Erfahren Sie mehr darüber, wie sich Experten für digitale Forensik mit dem drängenden Problem von Ki-generierten Darstellungen des sexuellen Missbrauchs von Kindern befassen. Hier erhalten Sie aufschlussreiche Einblicke in die Herausforderungen und Lösungen in diesem kritischen Gebiet.

KI-gestützte Lösungen

thumbnail (1)

KI einsetzen: keine wichtigen Beweismittel mehr übersehen

Erfahren Sie, wie die KI-Funktionen von Cellebrite Pathfinder für eine effizientere Datenanalyse sorgen und es den Ermittlern ermöglichen, Hinweise in verwertbare Erkenntnisse umzuwandeln.

  • KI-gestützte Ermittlungen: Wie Cellebrite mit modernster Technologie die Rechtsprechung beschleunigt 
    Erfahren Sie mehr darüber, wie KI-gestützte Lösungen von Cellebrite digitale Ermittlungen grundlegend verändern, da sie Abruf, Entschlüsselung und Analyse riesiger Datenmengen in kürzester Zeit ermöglichen und so die Rechtsprechung beschleunigen können.
  • Cellebrite spendet KI-Ermittlungstools an gemeinnützige Organisationen, um vermisste Kinder schneller zu finden
    Erfahren Sie, wie gemeinnützige Organisationen mithilfe der KI-Tools von Cellebrite vermisste Kinder schneller finden können, und erhalten Sie Einblicke von John Walsh und der Initiative „Operation Find Them All“.
  • Technologie auf Bundesebene: Forensische Analyse und digitale Spuren
    Erfahren Sie, wie Cellebrite mit seiner Expertise bei der Durchsicht riesiger Datenmengen zur Aufklärung von Betrugsfällen auf Bundesebene beiträgt, indem es entscheidende digitale Beweise identifiziert und Transparenz und Ethik sicherstellt.

Einblicke von Experten

Häufige Fragen

Allgemeines

Was ist unter KI in der digitalen Forensik und bei digitalen Ermittlungen zu verstehen?

Ein KI-System ist ein Computerprogramm, das für die Ausführung von Aufgaben entwickelt wurde, die normalerweise menschliche Intelligenz erfordern, wie z. B. Lernen, Problemlösung, visuelle Wahrnehmung, Spracherkennung und Entscheidungsfindung. Mithilfe von Techniken wie maschinellem Lernen, neuronalen Netzen und komplexer Datenverarbeitung analysieren diese Systeme große Informationsmengen, erkennen Muster und generieren Ergebnisse oder Vorhersagen. Im Gegensatz zu herkömmlicher Software können KI-Systeme ihre Leistung im Laufe der Zeit verbessern, indem sie aus Daten und Erfahrungen lernen. Dadurch können sie sich anpassen und ihre Fähigkeiten optimieren.

KI kann die Verarbeitung digitaler Beweismittel bei forensischen Ermittlungen erheblich verbessern, indem sie mithilfe fortschrittlicher Algorithmen kritische Informationen aus digitalen Artefakten automatisch kategorisiert, klassifiziert und extrahiert. Mit den KI-gestützten Lösungen von Cellebrite können komplexe Datensätze wie Chats, Texte, Bilder und Netzwerkprotokolle schnell analysiert werden. Sie helfen Ermittlern dabei, relevante Beweismittel zu identifizieren, versteckte Verbindungen zu erkennen und digitale Zeitachsen in beispielloser Geschwindigkeit und Genauigkeit zu rekonstruieren.

Wie verbessert KI die Effizienz digitaler Untersuchungen?

KI verbessert die Effizienz durch die Automatisierung zeitaufwändiger Aufgaben, wie z. B. die Organisation und Klassifizierung von Daten. Dadurch können sich die Ermittler auf die wesentlichen Aspekte ihrer Arbeit konzentrieren, was den gesamten Ermittlungsablauf beschleunigt.

Wie kann ich Kontakt aufnehmen, wenn ich spezielle Fragen zur KI habe?

Wenn Sie Fragen zu KI haben, füllen Sie bitte das Formular auf dieser Seite aus und wenden Sie sich an uns. Geben Sie bitte Ihre Fragen und alle relevanten Details im Kommentarbereich an, damit wir uns umgehend bei Ihnen melden können. Gerne helfen wir Ihnen bei Ihren KI-Anfragen weiter!

KI-Lösungen von Cellebrite

Welche Schritte unternimmt Cellebrite, um KI in seine Produkte zu integrieren?

Seit 2016 tragen unsere KI-gestützten Lösungen dazu bei, schnellere, genauere und verwertbare Beweismittel zu liefern, die zu mehr gelösten Fällen führen. Cellebrite arbeitet mit Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein daran, KI-Fähigkeiten transparent und konform in seine Produkte zu integrieren, um sicherzustellen, dass seine Benutzer nicht nur Zugang zur besten Technologie haben, sondern auch zu KI-gestützten Lösungen für digitale Ermittlungen, bei denen Integrität und Rechtskonformität oberste Priorität haben.

Wie kann ich Designpartner von Cellebrite für KI-Initiativen werden?

Wenn Sie Designpartner von Cellebrite für KI-Initiativen werden möchten, kontaktieren Sie uns. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit innovativen Partnern und darauf, gemeinsam Wege zu finden, die KI-Technologie im Bereich der digitalen Ermittlungen weiterzuentwickeln.

Wie stellt Cellebrite die ethische und rechtskonforme Nutzung von KI sicher?

Unser Ziel ist es, den Standard für die öffentliche Sicherheit bei der Nutzung von KI-Technologie in digitalen Ermittlungen zu setzen. Dabei gehen wir über die ethischen Versprechen der KI hinaus und dokumentieren die Einhaltung aller relevanten rechtlichen Anforderungen, um die Zulässigkeit von Beweismitteln und die operative Integrität sicherzustellen. Wir halten uns an strenge regulatorische Rahmenbedingungen, bewährte Verfahren und Richtlinien, um zu gewährleisten, dass unsere KI-gestützte Technologie so eingesetzt wird, dass die Privatsphäre respektiert, die Datenintegrität gewahrt und die Justiz unterstützt wird. Alle relevanten Vorschriften werden von uns genauestens überwacht. Zu diesen Vorschriften gehören u. a. das EU-Gesetz zur künstlichen Intelligenz, die US-Executive Order on Safe, Secure, and Trustworthy AI (US-Dekret mit neuen Standards für sichere und vertrauenswürdige künstliche Intelligenz, Oktober 2023), das NIST AI Risk Management Framework sowie die OECD-Grundsätze für künstliche Intelligenz.

Welche KI-gestützten Lösungen bietet Cellebrite an?

Cellebrite bietet mehrere Lösungen mit KI-Funktionen an, darunter Pathfinder, Guardian, Smart Search, Physical Analyzer, Autonomy und Inspector. Diese Tools optimieren mithilfe von KI die Analyse digitaler Beweismittel, straffen die Arbeitsabläufe bei Ermittlungen und liefern verwertbare Erkenntnisse.

Kann ich die KI-Funktionen in den Tools von Cellebrite anpassen?

Ja, je nach Produkt können die Funktionen an die spezifischen Anforderungen verschiedener Ermittlungen angepasst werden. Bei Produkten wie Pathfinder, PA und Inseyets können Kunden beispielsweise ihre Bildanalysekategorien anpassen, um bestimmte Kategorisierungen zu deaktivieren. Diese Flexibilität ist besonders nützlich, um Durchsuchungsbefehle oder den Umfang der Ermittlungen einzuhalten.