Hochschulpartnerschaftsprogramm
Wir arbeiten mit führenden akademischen Institutionen zusammen, um die Qualität der digitalen Forensik zu fördern.

Vorbereitung angehender Forensik-Profis auf die praktische Arbeit
Das Cellebrite-Hochschulpartnerschaftsprogramm (CAPP) ist ein renommiertes wissenschaftliches Programm, dank welchem Universitäten ihre Wissenschaftler mit innovativen, branchenführenden Technologien und Kompetenzen ausstatten sowie entscheidende Qualifikationen vermitteln können, die Studierende sofort praktisch einsetzen können.
CAPP bereichert das Kursangebot durch günstige, erstklassige und branchenführende Technologie, Ausbildung und Kompetenz, gestützt durch eine branchenführende Zertifizierung. Das Programm wurde speziell für die Ausbildung von Mobilfunkforensikprofis entwickelt und bietet Studierenden einen standardisierten Rahmen für den Zugang zu modernsten Technologien und praktischen Ausbildungstechniken, die ihre berufliche Leistung verbessern werden.
Programmbestandteile
Cellebrites Hochschulpartnerschaftsprogramm bereitet Studierende auf das gesamte Aufgabenspektrum eines Mobilfunkforensikexperten vor, von der Einführung in Mobilfunkforensik-Tools bis hin zur Bezeugung digitaler Beweise vor Gericht. Das Programm besteht aus drei grundlegenden Bestandteilen:

Die Mobilfunkforensikprofis der nächsten Generation
Cellebrite hat sich der Förderung des Berufsstandes der Digitalforensiker verschrieben, indem wir das Bewusstsein für die entscheidenden Konzepte, Tools und Verfahren schärfen. Das Cellebrite-Hochschulpartnerschaftsprogramm:
Klärt über die wachsende Bedeutung der digitalen Forensik für die öffentliche Sicherheit und Nachrichtendienstoperationen auf und fördert darüber hinaus das Wissen über die zugrundeliegenden Grundsätze der digitalen Forensik.
Fördert Best Practices für die Sicherstellung, Extraktion, Dekodierung, Analyse und Berichterstattung von digitalen Mobilgerätebeweisen.
Gewährleistet durch formalisierte Zertifizierung das technische Wissen, die Fähigkeiten und Kompetenzen der Studierenden.
Frequently Asked Questions
Das Programm steht akkreditierten und gemeinnützigen Instituten auf Universitätsniveau weltweit offen. Eine akkreditierte Einrichtung ist eine Einrichtung, die öffentlich oder privat finanziert wird und definiert werden kann als: Eine Hochschule, die eine Ausbildung anbietet, die zu national anerkannten Qualifikationen oder akademischen Leistungen führt, und die von einem regionalen oder nationalen Akkreditierungsrat, einer Kommission, einer zuständigen Regierungsbehörde oder einem Bildungsausschuss des Staates oder Landes, in dem sich die Bildungseinrichtung befindet, akkreditiert ist. Um sich zu qualifizieren, darf das Institut nicht Teil einer Strafverfolgungsbehörde oder einer anderen ähnlichen Regierungsbehörde sein oder Dienstleistungen für eine externe Stelle erbringen, sei es gegen Gebühr oder kostenlos unter Verwendung der in diesem Programm angebotenen Produkte. Cellebrite behält sich das Recht vor, die endgültige Entscheidung darüber zu treffen, ob sich eine Einrichtung für das Programm qualifiziert oder nicht.
Die akademischen Inhalte von Cellebrite basieren auf den branchenführenden CCO- und CCPA-Kursen. Diese Kurse sind für Studenten im zweiten Jahr (oder höher) oder für Studenten bestimmt, die sich für ein vorab vereinbartes Mindestkriterium qualifizieren.
Das Hochschulpartnerschaftsprogramm von Cellebrite bietet den Studenten Zugang zu führenden Tools, Wissen und Prozessen, die von der Strafverfolgung für die digitale Forensik eingesetzt werden. Die im Rahmen dieses Programms angebotenen Produkte sind identisch zu den kommerziell erhältlichen Produkten und enthalten alle Funktionen und Fähigkeiten dieser Produkte. Das Hochschulpartnerschaftsprogramm von Cellebrite stellt alle Produkte mit Bildungslizenzbeschränkungen nur für Bildungszwecke auf nicht-kommerzieller Basis zur Verfügung.
Durch die Teilnahme am Cellebrite Hochschulpartnerschaftsprogramm erhalten qualifizierte Einrichtungen die einmalige Chance, ihren Studienlehrplan zu erweitern, ihren Studierenden branchenrelevantes Wissen zu vermitteln und ihnen eine weltweit anerkannte professionelle Zertifizierung zu ermöglichen. Das Programm bietet qualifizierten Einrichtungen Zugang zu führenden Technologien, die von Fachleuten der Strafverfolgung und der digitalen Forensik in Form von digitalen Lösungen genutzt wird. Zusätzlich werden pädagogische Inhalte und ein Lehrplan angeboten. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten die Studenten die Möglichkeit, ein Cellebrite Certified Operator (CCO) und Cellebrite Certified Physical Analyst (CCPA) zu werden. Zusätzlich können sich die Studierenden für die Cellebrite Forschungsprojektförderung bewerben und zusätzliche Tools und Produkte erhalten, die sie bei ihren Forschungsprojekten unterstützen.
Jede akademische Einrichtung, die die Teilnahmebedingungen erfüllt, kann sich durch Einsenden des Online-Formulars als Partnereinrichtung bewerben. Jede Bewerbung wird geprüft und das Cellebrite-Team meldet sich für die weiteren Schritte.
Nach der Sichtung aller Bewerbungen stellt Ihnen Cellebrite die notwendigen Dokumente und Anweisungen zur Verfügung. Qualifizierten Einrichtungen wird eine Anleitung gegeben, wie die bereitgestellten Produkte und Schulungsmaterialien verwendet werden sollten. Sie werden zudem gebeten, eine Vereinbarung zu unterzeichnen, die ihre Verwendung regelt. Nach Annahme aller unterschriebenen Dokumente liefert Cellebrite die Produkte und Lizenzen und ermöglicht dem zugewiesenen Programmleiter die Registrierung für das Cellebrite-Training.
Das Programm steht akkreditierten und gemeinnützigen Instituten auf Universitätsniveau weltweit offen. Eine akkreditierte Einrichtung ist eine Einrichtung, die öffentlich oder privat finanziert wird und definiert werden kann als: Eine Hochschule, die eine Ausbildung anbietet, die zu national anerkannten Qualifikationen oder akademischen Leistungen führt, und die von einem regionalen oder nationalen Akkreditierungsrat, einer Kommission, einer zuständigen Regierungsbehörde oder einem Bildungsausschuss des Staates oder Landes, in dem sich die Bildungseinrichtung befindet, akkreditiert ist. Um sich zu qualifizieren, darf das Institut nicht Teil einer Strafverfolgungsbehörde oder einer anderen ähnlichen Regierungsbehörde sein oder Dienstleistungen für eine externe Stelle erbringen, sei es gegen Gebühr oder kostenlos unter Verwendung der in diesem Programm angebotenen Produkte. Cellebrite behält sich das Recht vor, die endgültige Entscheidung darüber zu treffen, ob sich eine Einrichtung für das Programm qualifiziert oder nicht.
Die akademischen Inhalte von Cellebrite basieren auf den branchenführenden CCO- und CCPA-Kursen. Diese Kurse sind für Studenten im zweiten Jahr (oder höher) oder für Studenten bestimmt, die sich für ein vorab vereinbartes Mindestkriterium qualifizieren.
Das Hochschulpartnerschaftsprogramm von Cellebrite bietet den Studenten Zugang zu führenden Tools, Wissen und Prozessen, die von der Strafverfolgung für die digitale Forensik eingesetzt werden. Die im Rahmen dieses Programms angebotenen Produkte sind identisch zu den kommerziell erhältlichen Produkten und enthalten alle Funktionen und Fähigkeiten dieser Produkte. Das Hochschulpartnerschaftsprogramm von Cellebrite stellt alle Produkte mit Bildungslizenzbeschränkungen nur für Bildungszwecke auf nicht-kommerzieller Basis zur Verfügung.
Durch die Teilnahme am Cellebrite Hochschulpartnerschaftsprogramm erhalten qualifizierte Einrichtungen die einmalige Chance, ihren Studienlehrplan zu erweitern, ihren Studierenden branchenrelevantes Wissen zu vermitteln und ihnen eine weltweit anerkannte professionelle Zertifizierung zu ermöglichen. Das Programm bietet qualifizierten Einrichtungen Zugang zu führenden Technologien, die von Fachleuten der Strafverfolgung und der digitalen Forensik in Form von digitalen Lösungen genutzt wird. Zusätzlich werden pädagogische Inhalte und ein Lehrplan angeboten. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten die Studenten die Möglichkeit, ein Cellebrite Certified Operator (CCO) und Cellebrite Certified Physical Analyst (CCPA) zu werden. Zusätzlich können sich die Studierenden für die Cellebrite Forschungsprojektförderung bewerben und zusätzliche Tools und Produkte erhalten, die sie bei ihren Forschungsprojekten unterstützen.
Jede akademische Einrichtung, die die Teilnahmebedingungen erfüllt, kann sich durch Einsenden des Online-Formulars als Partnereinrichtung bewerben. Jede Bewerbung wird geprüft und das Cellebrite-Team meldet sich für die weiteren Schritte.
Nach der Sichtung aller Bewerbungen stellt Ihnen Cellebrite die notwendigen Dokumente und Anweisungen zur Verfügung. Qualifizierten Einrichtungen wird eine Anleitung gegeben, wie die bereitgestellten Produkte und Schulungsmaterialien verwendet werden sollten. Sie werden zudem gebeten, eine Vereinbarung zu unterzeichnen, die ihre Verwendung regelt. Nach Annahme aller unterschriebenen Dokumente liefert Cellebrite die Produkte und Lizenzen und ermöglicht dem zugewiesenen Programmleiter die Registrierung für das Cellebrite-Training.
Cellebrite Globales Hochschulpartnerschaftsprogramm
Geben Sie Ihren Studierenden günstigen Zugang zu den besten Mobilfunkforensiktechnologien und Ausbildungsmöglichkeiten, mit denen sie sich auf die Herausforderungen der dynamischen Welt der digitalen Forensik vorbereiten und zu einer sichereren Gesellschaft beitragen können.